Seit vielen Jahren obliegt dem Schulförderverein der Grundschule Landsweiler-Reden e.V. nun schon die Koordination der Verkehrshelfer*innen. Denn die Sicherheit der Kinder auf ihrem Schulweg liegt dem Verein sehr am Herzen, nicht umsonst werden in jedem neuen Schuljahr Warnwesten an die Erstklässler*innen verteilt.
Waren in den Anfangsjahren zwei Überwege doppelt und sogar nach Schulschluss besetzt, nahm die Zahl der Verkehrshelfer in den letzten Jahren immer mehr ab. Auch gab es Phasen, in denen ein Tag nicht besetzt werden konnte.
Mittlerweile konzentrieren sich die Verkehrshelfer*innen auf den Zebrastreiben Kohlengrubstraße in unmittelbarer Schulnähe. Eine engagierte Truppe mit 9 Lotsen, an einem festen Tag oder als Springer eingesetzt, kümmert sich bei hektischem Verkehr an jedem Schultag von 7:30 bis 8:00 Uhr um den sicheren Überweg für die Kinder.
Belohnt werden sie mit einem Lächeln oder einem freundlichen "Danke!".
Die Verkehrshelfer*innen benötigen immer Unterstützung!
Wenn auch Sie sich gerne maximal einmal pro Woche für 30 Minuten engagieren möchten, auch alle paar Wochen wegen Schichtdienst etc. ist möglich, dann informieren Sie sich gerne:
schulfoerderverein-gs-landsweiler-reden@web.de oder laden Sie sich das Verkehrshelfer-Formular herunter bei: GS Landsweiler Reden: Elternlotsen.
Bürgermeister Cedric Jochum besucht die Verkehrshelfer*innen in Landsweiler-Reden
Am 17.12.2024 besuchte Bürgermeister Cedric Jochum die Verkehrshelfer*innen am Zebrastreifen Kohlengrubstraße in Landsweiler-Reden. Zusammen mit Stephanie Frick, 1. Vorsitzende des Schulfördervereins und Verkehrshelferkoordinatorin, sowie Schulleiter Markus Weber verschaffte er sich einen Eindruck der Verkehrssituation morgens ab 7 Uhr 30 und Verkehrshelferin Iris Marrali berichtete von ihrer Erfahrung am Zebrastreifen.
Ein Fazit: Es herrscht viel Verkehr und die Verkehrshelfer sind ganz wichtig für die Sicherheit der Kinder. Der Schulförderverein bedankt sich für den Besuch!
Wenn auch Sie sich gerne 30 Minuten engagieren möchten
(sei es einmal wöchentlich oder einmal im Monat etc.), dann melden Sie sich bei:
schulfoerderverein-gs-landsweiler-reden@web.de!
Neue Ausstattung für die Verkehrshelfer*innen
Wichtig ist, dass die Verkehrshelfer*innen am Zebrastreifen Kohlengrubstraße in Landsweiler-Reden weithin für den Verkehr sichtbar sind.
Dafür sorgten bisher einfache Warnwesten. Da das Draußenstehen bei Wind und Wetter aber so seine Tücken hat, vor allem in der kalten Jahreszeit, stattete der Schulförderverein der Grundschule Landsweiler-Reden e.V. die Ehrenamtlichen jetzt mit Regenjacken und Mützen aus. Gut geschützt und noch besser sichtbar kümmern sich die lotsen jeden morgen ab 7 Uhr 30 um die sichere Straßenüberquerung für die Kinder.
Die Verkehrshelfer*innen benötigen immer Unterstützung!
Wenn auch Sie sich gerne maximal einmal pro Woche für 30 Minuten engagieren möchten, auch alle paar Wochen wegen Schichtdienst etc. ist möglich, dann informieren Sie sich gerne:
schulfoerderverein-gs-landsweiler-reden@web.de oder laden Sie sich das Verkehrshelfer-Formular herunter bei: GS Landsweiler Reden: Elternlotsen.